Installation und Freischaltung
- Die stets aktuelle Version von Password Safe können Sie über unter folgendem Link herunterladen: Download des Clients
- Die Clients können lokal auf den einzelnen Rechnern installiert werden. Hierfür wird einfach die Installationsdatei per Doppelklick aufgerufen.
- Alernativ dazu, kann der Client auch in einem Windows Share abgelegt und per Verknüpfung gestartet werden. Infos dazu finden Sie hier: Netzwerkinstallation
- Nach der Installation müssen die Clients Freigeschaltet werden. Hierfür erstellen Sie zunächst eine Lizenzdatei: Lizenzdatei erstellen
- Anschließend wird die Lizenzdatei den Clients verfügbar gemacht: Verteilung der Lizenzdatei
- Nun kann eine Multiuser Datenbank erstellt werden: Datenbank erstellen
- Um die Datenbank an den einzelnen Clients bereit zu stellen, können Sie sich des Moduls "Network Logon" bedienen, falls es lizenziert wurde: Network Logon
Hinweise und Tipps
- Beachten Sie bitte, dass Sie die Datenbank in einem Share ablegen, in welchem alle Clients Schreibrechte haben.
- Die Datenbank kann auf jedem Windows Share bereit gestellt werden.
- Andere Shares (z.B. auf einigen NAS Geräten) funktionieren und Umständen nicht im Multiuserbetrieb.
- DFS Fileshares sind nicht geeignet.
- Das Ablegen der Datenbank in einer Cloud kann nicht empfohlen werden
- Es gilt auch zu Beachten, dass die Clients auf die Lizenzdatei Schreibrechte benötigen.
- Da der Zugriff auf die Datenbank über ein Peer2peer Verfahren stattfindet, müssen alle Clients über den Port 12008 TCP untereinander kommunizieren können.
Kommentare