1. Zum Verbindungsaufbau zur Datenbank wird ein RSA Schlüssel mit 1024 Bit verwendet. Hierbei wird RSA verwendet um einen sicheren Schlüsselaustausch zu gewährleisten. Dies ist abgebildet ähnlich wie eine SSL-Verbindung.
2. Die Datenbank selbst ist mit AES256 verschlüsselt.
3. Das Backup ist wie auch die Datenbank mit AES256 verschlüsselt. Der Schlüssel des Backups wird über RSA gesichert.
Kommentare